Am Freitag, 10. Oktober 2025 ist unsere Firma geschlossen.

Anhänger vorführen in der Schweiz – MFK-Service vom Profi

Wir übernehmen die komplette Vorbereitung, korrekte Beladung und Vorführung Ihres Anhängers bei der MFK. Schnell, unkompliziert und schweizweit für alle Marken.

Anhänger MFK Schweiz – Wir übernehmen die Kontrolle & Vorführung

Sie wurden zur MFK aufgeboten? Kein Problem – wir kümmern uns um alles. Von der fachgerechten Beladung über die technische Prüfung bis hin zur Vorführung Ihres Anhängers beim Strassenverkehrsamt. Unser Service ist effizient, zuverlässig und in der ganzen Schweiz verfügbar – für Anhänger aller Marken und Typen.

MFK-Kontrolle für Anhänger – Anmelden, Prüfen, Fahren

Anmelden

Sobald Sie das Aufgebot zur MFK erhalten, melden Sie sich ganz einfach bei uns. Wir planen die Anhänger MFK frühzeitig und übernehmen auf Wunsch die komplette Organisation – schweizweit, effizient und markenunabhängig.

Prüfen

Ihr Anhänger wird bei uns gründlich kontrolliert, technisch überprüft und mit unseren Gewichtssteinen korrekt für die MFK beladen. Wir bereiten alles vor, damit die MFK-Kontrolle reibungslos verläuft. Bei Bedarf führen wir notwendige Reparaturen gemäss Vorgaben durch.

Fahren

Wir übernehmen die Vorführung Ihres Anhängers beim zuständigen Strassenverkehrsamt. Nach bestandener MFK ist Ihr Anhänger sofort wieder einsatzbereit – sicher, geprüft und abfahrbereit für den Alltag.

Jetzt anmelden & stressfrei zur Anhänger-MFK

Melden Sie sich jetzt an – wir kümmern uns um die MFK-Vorbereitung, Beladung und Vorführung Ihres Anhängers.

Rufen Sie uns an!

+41 71 277 37 03

Senden Sie uns eine E-Mail

info@anhaenger-ag.ch

Was ist die MFK-Bereitstellung für Anhänger?

Die MFK-Bereitstellung umfasst alle notwendigen Vorbereitungen, um einen Anhänger erfolgreich durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) zu bringen. Dazu gehören technische Prüfungen, Reparaturen und gegebenenfalls eine Reinigung.

Wie oft muss mein Anhänger zur MFK?

Die Häufigkeit der MFK hängt vom Anhängertyp und dessen Gewicht ab. In der Regel müssen leichte Anhänger (bis 3.5 t) alle 6 Jahre zur ersten Prüfung und danach alle 3 Jahre zur MFK. Schwerere Anhänger haben oft kürzere Intervalle.

Was wird bei der MFK eines Anhängers geprüft?

Geprüft werden unter anderem:

  • Bremsanlage
  • Beleuchtung
  • Reifen und Achsen
  • Kupplung und Auflaufbremse
  • Fahrgestell und Rahmen
  • Allgemeiner Zustand und Korrosionsschutz
Welche Dokumente benötige ich für die MFK?

Für die Prüfung sollten Sie den Fahrzeugausweis mitbringen. Falls Änderungen am Anhänger vorgenommen wurden, sind entsprechende Dokumente erforderlich.

Muss der Anhänger vor der MFK gereinigt werden?

Ja, der Anhänger sollte sauber sein, insbesondere der Unterboden, damit alle relevanten Bauteile gut geprüft werden können.

Was passiert, wenn mein Anhänger die MFK nicht besteht?

Falls Mängel festgestellt werden, müssen diese behoben werden. Danach kann eine Nachprüfung erforderlich sein. In vielen Fällen bieten wir eine Vorprüfung an, um Probleme im Voraus zu erkennen.

Kann ich die MFK-Prüfung selbst durchführen lassen?

Ja, Sie können die Prüfung selbst bei der zuständigen Prüfstelle durchführen lassen. Unsere Dienstleistung umfasst jedoch eine fachgerechte Vorbereitung, um das Risiko einer Nachprüfung zu minimieren.

Wie lange dauert die MFK-Bereitstellung?

Die Vorbereitungszeit hängt vom Zustand des Anhängers ab. Kleinere Anpassungen sind oft innerhalb eines Tages erledigt. Bei grösseren Reparaturen kann es länger dauern.

Unsere Tipps & Tricks für Ihren Anhänger

Secret Link